08194 / 998 52 91 | Werktags von 08:00 – 17:00 info@egistore.de

Saftig, zart und mit knuspriger Haut – so kennen und lieben wir gebratene Entenbrust. Das ganze in Verbindung mit einem herrlich fruchtig-scharfen Chutney aus Rhabarber und Erdbeeren, garniert mit scharf angebratenem Pak Choi. Eine willkommene Abwechslung zu der Entenbrust in standardisierter süß-saurer Sauce, wie man sie hierzulande an jeder Ecke bekommt. Wir hoffen, Sie mit diesem Rezept verzaubern zu können und wünschen ihnen ein gutes Gelingen.

 

Zutaten für 4 Personen

Für die Entenbrust:

  • 4 Entenbrüste
  • 4 EL Honig
  • 4 EL Sojasauce

 Für den Pak Choi

  • 2 Stauden Pak Choi
  • 2 Limetten
  • ½ Bund Koriander
  • 1 EL Fischsauce
  • 3 EL Ingwer-Olivenöl

 Für das Chutney

  • ½ Bund Rhabarber
  • 200 g Erdbeeren
  • 1 Daumengroßes Stück Ingwer
  • ½ Glas Rotwein
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 scharfe grüne Chilischoten
  • 2 EL Balsamico
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 El Fischsauce
  • 2 EL süße Chilisauce

Für den Reis

  • 1½ Tassen Reis

 

Zubereitung:

  1. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen (die Ingwerschale lässt sich am einfachsten mit einem Löffel oder dem Messerrücken abschaben).
  2. Anschließend Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und in einem mittelgroßen Topf glasig dünsten. Das Ganze mit Essig und Rotwein ablöschen und für ca. 10 Min. bei mittlerer Temperatur leicht einkochen lassen.
  3. In der Zwischenzeit Rhabarber schälen sowie Erdbeeren und Chili waschen. Rhabarber und Erdbeeren in mittelgroße Würfel schneiden und die Chilischote sehr fein würfeln.
  4. In den Topf Rhabarber, Soja-, Fisch- und Chilisauce beimengen und weitere 5 Min. köcheln lassen. Den Ingwer in sehr feine Streifen schneiden und mit den Erdbeeren und Chilischoten ebenfalls in den geben, weitere 3 Min. köcheln lassen, danach mit einem Deckel verschließen und beiseite stellen.
  5. Die Entenbrust mit Küchenpapier abtupfen (Federreste gegebenenfalls mit einer Pinzette und Sehnen mit einem Messer entfernen). Die Hautseite behutsam in Zentimeterabständen diagonal einschneiden, ohne das darunterliegende Fleisch zu verletzen.
  6. Den Ofen auf Ober- und Unterhitze bei einer Temperatur von 150 °C vorheizen.

Enten-Marinade

  1. In einer Tasse Honig und Sojasauce zu einer cremigen Marinade verrühren.
  2. Die Limetten in eine weitere Tasse auspressen, Fischsauce und das Ingwer Olivenöl beigeben. Die Zutaten ebenfalls zu einem cremigen Dressing verrühren und mit fein geschnittenem Koriander verfeinern (etwas von dem Koriander zum Garnieren beiseite legen).

Zubereitung Entenbrust

  1. Die Entenbrust in einer Pfanne mit Olivenöl beidseitig scharf anbraten, danach auf ein Blech mit Backpapier legen, sodass die Hautseite nach oben zeigt und mit der Honigmarinade einstreichen.
  2. Anschließend die Entenbrüste auf der mittleren Schiene im Ofen ungefähr 15 bis 20 Minuten garen lassen. Der entstandene Bratensaft aus der Pfanne in das Chutney unterrühren.

Reis & Pak Choi

  1. In einem mittelgroßen Topf mit geschlossenem Deckel den Reis und drei Tassen Wasser zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht die Temperatur auf niedrigste Stufe stellen, damit der Reis noch für ca. 10-15 Min. simmert.
  2. Den gewaschenen Pak Choi halbieren, Strunk entfernen und in einer Pfanne mit Olivenöl beidseitig für wenige Minuten anbraten (Pak Choi schmeckt am besten, wenn er knackig und der weiße Anteil der Blätter stellenweise goldbraun gebraten ist).

Anrichten

Die Pak Choi Stücke auf vier flache Teller verteilen und mit dem Limettendressing beträufeln. Die Entenbrust entgegen der Faser in Streifen schneiden und zusammen mit Reis und Chutney ebenfalls auf den Tellern verteilen.

 

Das egi-Team wünscht Ihnen viel Freude bei der Zubereitung und ein vergnügliches Schlemm-Erlebnis.